- Submunitionen
-
Sụbmunitionen,Sammelbezeichnung für Munitionsarten, die als Tochtergeschosse eines Träger- oder Muttergeschosses (Rohrartilleriegeschoss, Raketengefechtskopf) beziehungsweise als in einer Flugzeugschüttbombe transportierte Kleinstbomben über einem Zielgebiet ausgestoßen werden und v. a. der Bekämpfung gepanzerter Flächenziele dienen. Herkömmlicher Art sind »Streu-S.«: Splitter- und v. a. Hohlladungswirkkörper (»Bomblets«; jeweils mehrere Hundert pro Trägergeschoss beziehungsweise Bombe) sowie Panzerabwehrwurfminen; technologisch aufwendiger sind »halbintelligente« Suchzündergeschosse und »intelligente« endphasengelenkte Submunitionen.
Universal-Lexikon. 2012.